Im Rahmen des Deutschlandstipendiums fördern wir Studierende des Studiengangs Freiraumplanung B.Eng. oder Landschaftsentwicklung B.Eng. an der Hochschule Osnabrück. Das Stipendienprogramm gewährt eine monatliche Unterstützung in Höhe von 300 Euro, die zur Hälfte aus dem Bundeshaushalt und zur anderen Hälfte von privaten Spendern übernommen werden.
Dank „Gudrohn“ können wir helfen, den Überblick zu behalten. Gestochen scharfe Bilder über den laufenden Abbaubetrieb und den Stand der Rekultivierungen hat unsere Drohne z. B. von Kiesabgrabungsflächen an der Weser gemacht. Dazu erstellen wir hochauflösende georeferenzierte Orthomosaike für aktuelle Bestandspläne.
Für die rd. 9,5 km lange Nordumgehung hat unser Büro im Auftrag von Straßen NRW die Landschaftspflegerische Ausführungsplanung für die Gestaltungs- und Kompensations-maßnahmen erarbeitet und die Landschaftsbauarbeiten überwacht. Die Kompensation der Eingriffe in den Naturhaushalt erfolgte durch 89 Einzelmaßnahmen mit einer Gesamtfläche von 120 ha. Ende 2020 hat die Bezirksregierung Detmold die Kompensationsflächen abgenommen
Zusammen mit unserem langjährigen Planungspartner schmersahl biermann prüßner aus Bad Salzuflen haben wir den Wettbewerb zum Neubau der KiTa am Talleweg in Paderborn gewonnen. Wir freuen uns sehr auf das Projekt!
Maskiert und bester Laune verbrachten wir einen entspannten Tag in Detmold. Wir besuchten das LWL-Freilichtmuseum, machten Halt am Kaiser-Wilhelm Platz und in der Detmolder Altstadt und erkundeten die Falkenburg bei einer geführten Wanderung.