Fortschreibung des Landschaftsrahmenplanes für den Landkreis Schaumburg
Beim Landschaftsrahmenplan handelt es sich um einen Fachplan des Naturschutzes und der Landschaftspflege, den die Untere Naturschutzbehörde im übertragenen Wirkungskreis ausarbeitet und fortschreibt. Die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Schaumburg hat unser Büro mit der Fortschreibung ihres Landschaftsrahmenplans beauftragt. Der Landkreis Schaumburg umfasst eine Fläche von rd. 676 km². Er liegt im Übergang der norddeutschen Tiefebene zum Weser- und Leinebergland. Der Landkreis wird durch eine große landschaftliche Vielfalt geprägt. Sie reicht vom Steinhuder Meer im Norden über den Schaumburger Wald und die Börde, weiter über die zentral im Landkreis gelegenen Bückeberge, das Wesergebirge und die Weseraue bis ins Lipper Bergland im Süden. Unsere Aufgabe ist es, den gegenwärtigen Zustand von Natur und Landschaft, die anzustrebenden Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege sowie die Erfordernisse und Maßnahmen zur Verwirklichung dieser Ziele für den Landschaftsrahmenplan des Landkreises Schaumburg auszuarbeiten.